Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen: Ein Leitfaden zur 🌳EUDR🌳Compliance
- Arne Mielken
- vor 6 Tagen
- 4 Min. Lesezeit
Die Einhaltung der EUDR muss kein Papierkram sein. Holen Sie sich Klarheit, Tipps und Unterstützung bei der Bewältigung der EU-Abholzungsvorschriften!
Kurz gesagt: Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) soll sicherstellen, dass sieben wichtige Rohstoffe – und deren Derivate –, die auf den EU-Markt gelangen, nicht zur Entwaldung beitragen. Sie wurde im Dezember 2022 verabschiedet und trat am 29. Juni 2023 in Kraft, allerdings wurden die Fristen zur Einhaltung verlängert: Große Marktteilnehmer haben nun bis zum 30. Dezember 2025 und KMU bis zum 30. Juni 2026 Zeit. Marktteilnehmer und Händler müssen relevante Waren identifizieren, Geolokalisierungsdaten erfassen und Sorgfaltspflichterklärungen abgeben. Glücklicherweise gelten für KMU-Händler gewisse Vereinfachungen. Aber wie das deutsche Sprichwort sagt: „Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen“ . Mit klaren Vorgaben und guter Planung ist die Einhaltung der EUDR kein Problem, sondern eine überschaubare Aufgabe, die zum Schutz unserer weltweiten Wälder beiträgt. |
Was ist die EUDR?

Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) ist Teil des Green Deals der EU und soll sicherstellen, dass Produkte, die auf den Markt gelangen, nicht zur Abholzung oder Waldschädigung beitragen. Wenn Sie bestimmte Waren vertreiben oder verkaufen, ist es wichtig, diese Verordnung und ihre Auswirkungen auf Sie zu verstehen. Das Gesetz verpflichtet Unternehmen, die Herkunft bestimmter Waren nachzuverfolgen, ihre nachhaltige Produktion zu bestätigen und der EU einen Nachweis über die Einhaltung der Vorschriften vorzulegen.
Welche Waren sind abgedeckt?
Die EUDR deckt sieben Kernrohstoffe (und deren Derivate) ab:
Rinder (Rindfleisch und Leder)
Ölpalme (und Palmölprodukte)
Soja (Bohnen, Mehl, Öl)
Kakao (& Schokolade)
Kaffee (und gerösteter Kaffeesatz)
Gummi (Naturkautschukprodukte)
Holz (Bauholz, Möbel, Papier)
Darüber hinaus unterliegen auch Folgeprodukte wie Glycerin, Palmkernkuchen und bedrucktes Papier der Regulierung. Wenn Sie mit diesen Produkten zu tun haben, ist es wichtig, die EUDR zu verstehen.
Überarbeitete Zeitleiste: Ein wachsender Baum
Hier ein kurzer Überblick über die überarbeiteten Fristen:
Annahme : Dezember 2022
In Kraft : 29. Juni 2023
Ursprüngliches Compliance-Datum : 30. Dezember 2024 (jetzt verlängert)
Überarbeitete Compliance-Daten :
Große Betreiber/Händler : 30. Dezember 2025
KMU (Kleinst- und Kleinunternehmen) : 30. Juni 2026
Diese Verzögerung wurde gewährt, um sicherzustellen, dass die Unternehmen genügend Zeit haben, geeignete Systeme zu implementieren, ohne das Gefühl zu haben, sie müssten an einem Tag einen ganzen Wald pflanzen.
Betreiber vs. Händler verstehen
Es ist wichtig, zwischen EUDR-Betreibern und Händlern zu unterscheiden, da die Compliance-Verantwortlichkeiten erheblich variieren :
EUDR-Betreiber sind Unternehmen, die direkt mit Rohstoffen handeln, indem sie diese entweder produzieren, importieren oder verarbeiten.
EUDR-Händler hingegen kaufen und verkaufen diese Waren unverändert. Ihre Verantwortlichkeiten unterscheiden sich geringfügig, wobei die Pflichten vereinfacht sind, wenn sie in die Kategorie der KMU fallen.
Deshalb ist es wichtig :
Die Betreiber müssen sicherstellen, dass die von ihnen gehandelten Waren den Nachhaltigkeitsanforderungen entsprechen, ihren Ursprung zurückverfolgen und ihre Sorgfaltspflicht erfüllen.
Händler sind möglicherweise nicht direkt für den Beschaffungsprozess verantwortlich, müssen aber dennoch Informationen sammeln, Due-Diligence-Erklärungen abgeben und Aufzeichnungen für die Überprüfung aufbewahren.
KMU erhalten Erleichterungen – beispielsweise durch niedrigere Datenschwellen und einfachere Dokumentationspflichten – insbesondere bei risikoarmen Rohstoffen. Der Haken dabei ist, dass KMU ihre Pflichten genau kennen müssen, um diese Vereinfachungen voll ausnutzen zu können.
Ausnahmen: Nicht jede EUDR-Sendung ist möglicherweise betroffen
Obwohl die EUDR viele Bereiche abdeckt, gibt es Ausnahmen , die bestimmte Gruppen oder Waren nicht betreffen. Prüfen Sie unbedingt, ob Ihre Produkte unter diese Ausnahmen fallen, da Sie sonst möglicherweise wichtige Compliance-Schritte verpassen.
Den Wald vor lauter Bäumen nicht übersehen
Wie das deutsche Sprichwort sagt: „Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen“ . Mit anderen Worten: Verlieren Sie sich nicht so sehr in den Einzelheiten jedes einzelnen Produkts und Papierkrams, dass Sie den Gesamtzusammenhang aus den Augen verlieren: Das Ziel der EUDR besteht darin, die Wälder weltweit zu schützen, und die Einhaltung der Vorschriften soll Ihnen dabei helfen, dieses Ziel zu unterstützen.
Indem Sie die Dinge aufschlüsseln, Ihre Rolle verstehen und Schritt für Schritt vorgehen, muss sich EUDR nicht wie ein riesiger Wald anfühlen, der Ihnen den Weg versperrt. Mit der richtigen Anleitung lichten sich die Bäume, und Sie erkennen den Weg nach vorne klar.
Live-Expertentraining: So meistern Sie EUDR für Import und Export
Um sicherzustellen, dass Sie sich in die richtige Richtung entwickeln, sollten Sie an unserem Schulungskurs „Mastering EUDR for Import and Export“ teilnehmen:
Live-Sitzung (4 Stunden)
Läuft monatlich
Ausführliche Berichterstattung über EUDR-Vorschriften, Geolokalisierungsdaten, Due Diligence und Risikobewertung
Buchen Sie Ihren Platz jetzt unter www.customsmanager.org/events und bereiten Sie Ihr Unternehmen auf die Einhaltung der Vorschriften vor.
Keine Zeit für EUDR-Compliance? Jetzt in weniger als einer Stunde auf den neuesten Stand
Und falls Sie unter Zeitdruck stehen, bietet unser On-Demand-EUDR -Webinarpaket dieselben Ressourcen in einem kompakteren Format. Jetzt verfügbar – 60 Minuten voller spannender Inhalte, die Ihnen und Ihren Teams helfen, EUDR zu verstehen. Einmalig und sofort für Ihr gesamtes Team kaufen. Mehr dazu unter www.customsmanager.org/shop .
Bleiben Sie über EUDR auf dem Laufenden
Vergessen Sie nicht, sich unter www.customsmanager.info für kostenlose EUDR-Updates anzumelden – eine professionelle Möglichkeit, auf dem Laufenden zu bleiben – jenseits der Marketing-Schlagzeilen.
1:1 auf EUDR
Sie können auch eine Einzelsitzung mit unserem EUDR-Export buchen – die erste Beratungsstunde ist immer kostenlos.
Mit den richtigen Tools und dem richtigen Wissen wird die Einhaltung der EUDR kein dichten Papierkram – es wird ein überschaubarer, wachstumsorientierter Prozess. Fangen Sie noch heute an und schützen Sie gemeinsam den Planeten – Produkt für Produkt! 🌳
コメント